Exportseminar: Exportkontrolle

Donnerstag, 25. September 2025 | 08.30 - 12.15 Uhr

Selbst wenn Sie keine Waffen herstellen und Ihre Ware «nur» in die EU exportieren, ist Exportkontrolle für Ihre Firma relevant. Denn sog. «Dual-Use-Güter» bedürfen beim Export ebenfalls einer Ausfuhrbewilligung. Eine Prüfung bezüglich geltender Embargos und Sanktionen sollten Sie ebenfalls durchführen. Es lohnt sich, Sie und Ihre Mitarbeitenden in der Exportkontrolle zu schulen, denn die Thematik gewinnt global weiter an Bedeutung und Sie exportieren somit auch künftig entspannt und rechtssicher.

In unserem halbtägigen Seminar bzw. der Schulung Exportkontrolle erläutern wir alle Bestandteile einer ordentlichen Kontrolle Ihrer Exportgüter. Unsere Exportkontrolle Seminare werden von unseren Zollprofis stets aktuell gehalten und mit zahlreichen Praxisbeispielen ergänzt. So haben Sie stets grünes Licht in der Compliance und stärken das Vertrauen in Ihr Unternehmen bei Behörden und internationalen Partnern.

Zielgruppe

Diese Schulung eignet sich für Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:

  • operative Zollabwicklung

  • Versand

  • Einkauf

  • Produktion

  • Entwicklung & Technik

  • Geschäftsleitung

Teilnehmende

max. 20 Personen

Kosten

IHK-Mitglieder: CHF 290.-

Mitglieder eines Thurgauer Gewerbevereins: CHF 350.-

Nicht-Mitglieder: CHF 440.-

(inkl. Kursunterlagen & Pausenverpflegung)

Programm

08:15 - 08:30
Eintreffen der Teilnehmenden
08:30 - 12:15
Seminar
  • Rechtliche Grundlagen der Exportkontrolle

  • Pflichten des Exporteurs

  • Teilbereiche: Güter / Länder / Personen & Firmen

  • Exportkontrollnummer / Güterklassifizierung

  • Güterkontrolle / Chemikalien

  • Nicht kontrollierte Güter / Catch-all Klausel / Red-Flag Checkliste

  • US-(Re)-Exportkontrolle

  • Interne Organisation / Prozessablauf

  • Verstösse gegen die Exportkontrolle

Referenten

Lea Derendinger

Leiterin Zollbe­ra­tung, Mitglied GL bei FineSolutions AG

Zollfach­frau mit eidg. FA, eidg. dipl. Spediti­ons­fach­frau

Anmeldung

Veranstaltungsort

Industrie- & Handelskammer Thurgau

Thomas-Bornhauser-Strasse 14
8570 Weinfelden

Das Seminar findet bei der IHK Thurgau (EG im Haus der Wirtschaft) statt.

Anreise mit dem ÖV:

  • In nur rund 8 Gehminuten (ca. 550 m) erreichen Sie den Bahnhof.

Anreise mit dem Auto:

Folgende Parkmöglichkeiten* stehen in Gehdistanz (max. 3-5 Minuten) zur Verfügung:

  • Aussenparkplatz vor dem Thurgauerhof (Thomas-Bornhauser-Strasse 10)

  • Parkhaus Felsen (Migros) (Amriswilerstrasse 12/14)

  • Parkplatz Marktstrasse (Marktplatz 1)

*Verfügbarkeiten sind nicht garantiert, es bestehen keine Reservationen, allfällige Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden

Parkplätze direkt vor dem Gebäude sind nur für Kurzparker und Mieter. Bitte verwenden Sie eine der anderen Parkmöglichkeiten.